Fuhrpark der Spedition Temmel

Unser moderner Fuhrpark der Spedition umfasst rund 140 Fahrzeuge mit denen im Schnitt täglich 70.000 Kilometer zurückgelegt werden. Ein Teil davon ist rein elektrisch angetrieben.

Zudem setzen wir konsequent auf nicht fossile Brennstoffe bei herkömmlich angetrieben Fahrzeugen. Am eigenen Standort nutzt Temmel Spedition ausschließlich Biodiesel – die ökologische Alternative zu fossilen Kraftstoffen in der Mobilität.

Damit übernehmen wir nicht nur für Sie als Kunde, sondern auch für unsere gemeinsame Umwelt eine große Verantwortung. Somit ist der Fuhrpark der Spedition Temmel bestens gerüstet, um den Herausforderungen der Zeit zu entsprechen. 

Steiermark-Frühling Wien 2023

Für die Veranstaltung "Steiermark-Frühling" (30.03.2023 – 02.04.2023) durften wir für unsere Kunden QUICK UP GMBH & Agentur Franz GmbH Ladungen nach Wien auf den Rathausplatz anliefern.

Insgesamt waren an diesem Projekt je 7 Fahrzeuge für den Hin- & Rücktransport im Einsatz.

Wir freuen uns sehr, am organisatorischen Teil dieser Veranstaltung beteiligt gewesen zu sein!

Der neue TEMMEL-GIGALINER

Voller Freude dürfen wir unsere NEUEN "TEMMEL-GIGALINER" präsentieren.

Unsere neue Errungenschaft ist für uns seit März 2023 im Einsatz. Das Fahrzeug hat eine Gesamtlänge von 25,25 Meter und weist eine grandiose Gesamtkapazität von 160 m³ auf.
Das entspricht insgesamt 52 Europaletten-Stellplätzen. Wichtig zu erwähnen ist, dass wir durch den "TEMMEL-GIGALINER" 33 % an Fahrten und somit viele Tonnen an CO² Emissionen einsparen!

Wir sind sehr stolz über unsere neue Anschaffung und das wir einen wichtigen Beitrag in Richtung Umweltschutz beitragen können!

Mit E-LKWs emissionsfrei unterwegs. Wir investieren in innovative Lösungen für umweltfreundlichen Schwertransport.

Mit Retrofitting zu mehr grüner Mobilität im Schwertransport

Was bedeutet "retrofitting"? Gemäß dem aktuellen Zeitgeist investieren wir weiterhin intensiv in umweltfreundliche Mobilitätslösungen im Schwertransport. Mit "retrofitting" haben wir eine gefunden. Retrofit bedeutet, möglichst viele Wertstoffe bestmöglich zu nutzen. Für uns heißt das: Alte LKWs mit über 800.000 km auf dem Tacho, die schon seit vielen Jahren besonders auf Kurzstrecke im Einsatz sind und daher an Verschleiß leiden, scheiden nicht aus, sondern werden mit neuen elektronischen Antrieben ausgerüstet. 

Der Beitrag wurde am 21.09.2021 im ORF Steiermark ausgestrahlt.

Wir setzen auf 
Re-Use

Die Umwelt liegt uns am Herzen. Das zeigen wir immer wieder mit Maßnahmen und Investitionen. Im Sinne des "Retrofittings" gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter und setzen auch bei alten Sattelzugmaschinen auf Re-Use. So haben wir einen 10-jährigen Diesel-Sattelschlepper mit mehr als 850.000 Kilometern Laufleistung auf 100 Prozent Elektroantrieb umgerüstet. Alle Komponenten - vom Motor bis zum Tank - wurden dabei entfernt und durch einen Elektromotor samt neuem Retard und einem Akku ersetzt. Für diese Leistung wurden wir mit dem EL-MO-Award in Wien ausgezeichnet.

So leise kann ein (Elektro-)LKW sein. Wir legen Wert auf klima- & Anrainerfreundliche Lösungen ...

Umweltfreundlich und innovativ unterwegs mit dem Fuhrpark der Spedition Temmel

Mit unserer LKW-Flotte sind Ihre Waren umwelt- und klimafreundlich unterwegs. Die Fahrzeuge entsprechen größtenteils der Euroklasse 6, der Fuhrpark wird laufend mit der neuesten Emissionsklasse aufgerüstet und ein weiterer Teil fährt voll elektrisch. Aktuell arbeitet unser Transportunternehmen an speziellen Umbaulösungen für Elektro-LKW. Hier werden alte Dieselfahrzeuge bei unserem Partner e-troFit in Ingolstadt zu Elektrofahrzeugen umgerüstet. Innovation endet für uns allerdings nicht beim Kraftstoff. Mittels modernster Technik wie dem Ortungssystem MTrack von ITBinder wird das Fahrverhalten kontrolliert und analysiert sowie durch laufende Schulungen und Trainings verbessert. So sind auch unsere Fahrer bestens gerüstet.

Die LKW-Flotte jederzeit im Blick

Wir stehen für Transparenz und Qualität. Darum wird jeder unserer Transporte per Satellitenortungssystem überwacht. Mittels dieser modernen Technologien können immer aktuelle Informationen zu Art und Menge der Ware sowie zur aktuellen Position des durchgeführten Transportes problemlos abfragen und somit den aktuellen Informationsfluss gewährleisten.

Unser Fuhrpark im Detail:

  • 90 Megatrailer Sattelzüge
  • 45 Jumbozüge
  • 10 Standard-LKW mit Hebebühne
  • 10 Kühl-LKW für Lebensmitteltransporte

Wissenswertes

Klima aktiv: Klimaschutz ist uns ein zentrales Anliegen. Aufgrund unseres Engagements wurde unser Unternehmen mit dem klimaaktiv-Preis ausgezeichnet. Das BM für Nachhaltigkeit und Tourismus verleiht den Preis an Unternehmen, die einen wesentlichen Beitrag zur CO2 Reduktion leisten.

EN ISO 9001:2015 & 14001:2015: Ein hervorragendes Qualitäts- sowie Umweltmanagement sind Teil unserer Erfolgsgeschichte. Optimierte Abläufe und Prozesse sichern den Unternehmenserfolg. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind bereits gelebte Praxis, hier übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt.

Erstes Elektro-LKW-Vorserienfahrzeug im Praxistest bei Temmel: E-troFit bringt in einer Kooperation mit uns seinen ersten batterieelektrischen LKW für den Verteilverkehr bis zu 26 Tonnen auf die Straße. Der 10 Jahre alte umgerüstete Mercedes Actros MP3 ist seit wenigen Wochen bei uns in der Praxiserprobung. Wir übernehmen mit Technologieoffenheit Verantwortung für den Klimaschutz!

Mobilitätspreis 2019 VCÖ: Als einer der Vorreiterbetriebe auf dem Sektor der Emissionsreduktion, besonders für den urbanen Raum, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Diesel LKWs sukzessive auf E-Antrieb umzustellen. Honoriert wurde unser Einsatz mit dem VCÖ-Mobilitätspreis. Dieser bestätigt uns in unserem Tun für eine enkelfite Zukunft.


Unternehmen, die auf uns zählen